„Feststecken“ in der Trauer – Trauer und Trauma
Immer wieder haben Trauernde selbst bzw. BegleiterInnen den Eindruck, sie bzw. Trauernde „stecken in der Trauer fest“. Vor allem dann, wenn die Sterbesituation sehr belastend und schwer war. Sehr schnell wird von „traumatisierten Trauernden“ gesprochen.
Aber: Ab wann spricht man denn von „traumatischer Trauer“ bzw. von „verlängerter Trauerstörung“ und was ist hingegen Teil eines „normalen“, sehr langen und schweren Trauerweges?
Wie kann ein Trauma im Zusammenhang mit der Sterbesituation entstehen?
Um diese Fragen und andere wichtige Aspekte im Zusammenhang von „Trauer“ und „Trauma“ wird es bei „Trauer Wissen vor 8“ am 16.7. gehen.
(Trauer) -Wissen vor acht am 16.07.2025, online um 19.00 Uhr
Wenn Sie sich bei (Trauer)Wissen vor 8 zuschalten wollen, dann müssen sie sich NICHT anmelden, einfach den Button anklicken:
Direkt zum Online-Angebot(Trauer) Wissen vor 8
Herzlichst,
Hans Schöffer
Pastoralreferent, Kontaktstelle Trauerbegleitung
KONTAKTSTELLE TRAUERBEGLEITUNG
Hans Schöffer
Pastoralreferent Kontaktstelle Trauerbegleitung
Traumatherapeut und Familientherapeut an der Ehe/Familien und Lebensberatung Neuburg
hans.schoeffer@bistum-augsburg.de
0163/8146481
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg
Telefon: 0821 3166-2611
Telefax: 0821 3166-2619
E-Mail: kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Homepage: www.kontaktstelle-trauerbegleitung.de