Vergangene Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Verlass mich nicht, wenn ich traurig bin

Pfarrheim St. Epimach

Bei diesem Seminar finden Sie als Trauernde Verständnis für Ihren persönlichen Trauerweg. Als nicht Betroffene können Sie Sicherheit gewinnen in der Begleitung von trauernden Menschen. Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund Referentinnen: Gertrud Schmotz, Marlies Bernhard Termin: 28.10.2016, 15.00 h [mehr ...]

Verlass mich nicht, wenn ich traurig bin

Pfarrheim St. Martin Wertingen

Bei diesem Seminar finden Sie als Trauernde Verständnis für Ihren persönlichen Trauerweg. Als nicht Betroffene können Sie Sicherheit gewinnen in der Begleitung von trauernden Menschen. Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund Referentinnen: Gertrud Schmotz, Marlies Bernhard Termin: 18.11.2016, 15.00 h [mehr ...]

Abschieds- und Bestattungskultur im Wandel

Pfarrheim St. Martin Kurfürstenstraße 13, Marktoberdorf, Deutschland

Abschieds- und Bestattungsformen werden immer vielfältiger und individueller. Denn es verändern sich auch die Bedürfnisse von Trauernden und ihre Vorstellungen von ansprechenden und als passend empfundenen Abschiedsriten- Trauerfeiern. Symbolhandlungen und Gedenkplätzen. Diese Veränderungen fordern uns als Christen und [mehr ...]

Sterbegebet ansprechend gestalten

87439 Kempten Haus Hochland

Trauernde Angehörige haben oftmals keinen Bezug mehr zum "traditionellen" Sterberosenkranz. Erprobte Modelle werden vorgestellt und gemeinsam nach Andachtsformen gesucht, die zum Verstorbenen passen und den Angehörigen gut tun. Termin: 28.03.2017, 14.30 - 16.30 Uhr Ort: Kempten, Haus Hochland [mehr ...]

„Trauer erschließen“ – Kurse einzeln belegbar (Abrundungsserie)

Kloster Armstorf bei Dorfen 84427 Kloster Armsdorf

Dr. Ruthmarijke Smeding bietet in einer Abrundungsserie an, die Kurse zum "Trauer erschließen" einzeln zu belegen. Weitere Informationen auf folgendem Flyer: Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich Tätige aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten Referentin: Dr. Ruthmarijke Smeding [mehr ...]

Sterberosenkranz und Abschiedsgebet

Pfarrheim Waltenhofen

Auf Anregung des Pastoralrates lädt die Pfarreiengemeinschaft Waltenhofen zu einer Fortbildung zum Sterberosenkranz und Abschiedsgebet ein: Termin: Mittwoch, 10.05.2017, 19.30 Uhr Ort: Pfarrheim Waltenhofen, 87448 Waltenhofen, Immenstädter Str. 18 Referent: Benno Driendl, Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg Bild: [mehr ...]

Trauerbegleitung Reflexionstag

Haus Tobias Augsburg Stenglinstr. 7, 86156, Deutschland

Ein Tag zum Austausch und zur Reflexion über die eigene Trauerbegleitungspraxis nach dem absolvierten Ausbildungskurs im Haus Tobias Termin: 17.04.2018, 9:30 - 16:00 Uhr Ort: Haus Tobias, Augsburg Kosten: 20,00 € incl. Verpflegung Kursbegleitung: Benno Driendl, Gudrun Fackler [mehr ...]

Aktion zum Weltsuizidpräventionstag

Evang. Kirche St. Anna Augsburg

Jährlich sterben in Deutschland mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. Zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr den Welttag der Suizidprävention aus. Die Schirmherrschaft hat Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. Niemand bringt [mehr ...]

Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns

Annahof Augustanasaal Im Annahof 4, Augsburg, Deutschland

Eine musikalische Reise durch das Kaleidoskop des Trauerns! Vortragskonzert, Begegnung und Austausch Samstag, 20.10.18 19:30 Uhr In Kooperation mit der Selbsthilfegruppe AGUS (Angehörige um Suizid) e.V., Katholische CitySeelsorge Moritzkirche, Bistum Augsburg Chris Paul, Trauerbegleiterin und Sängerin, Bonn Udo [mehr ...]

Du fehlst… Begegnungstag für Menschen in Trauer

89297 Roggenburg Klosterstraße 5, Roggenburg, Deutschland

Nach dem Tod eines Menschen, der uns lieb und wichtig ist, verändert sich unser Leben. Nichts ist mehr, wie es wahr. Dabei erleben Menschen ihre Trauer durchaus sehr unterschiedlich, denn der Umgang mit dem Abschied für immer hat [mehr ...]

Wochenende für Witwen

Exerzitienhaus St. Ottilien 86941 St. Ottilien, Deutschland

Der Verlust Ihres Ehe- oder Lebenspartners ist für Sie unendlich schmerzlich. Das Leben scheint stehen zu bleiben. Die Trauer um einen geliebten Menschen kann einsam machen. Sie ist wie ein tiefes Tal, das Sie durchschreiten. Viele Herausforderungen des [mehr ...]

Ein Licht geht um die Welt

Alt-Katholischen Kirche, Siegfried-Aufhäuser-Str. 25, 86157 Augsburg

Andacht für verstorbene Kinder am Weltgedenktag 09.12.2018 um 16:00 Uhr in der Alt-Katholischen Kirche in der Siegfried-Aufhäuser-Str. 25 86157 Augsburg (Sheridanpark) Worldwide Candle Lighting Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember wird in jeder Zeitzone, überall auf der [mehr ...]

Vortrag: „Kinder trauern anders“

St. Vinzenz Hospiz, Augsburg

ABGESAGT!!!!!!!!!!!!! WIR MÜSSEN LEIDER DIESEN VORTRAG ABSAGEN!!!! Es wird einen neuen Termin Ende des Jahres geben. Bitte haben Sie Verständnis! Vortrag: "Kinder trauern anders" Wie können wir sie einfühlsam begleiten? Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Vortrag [mehr ...]

Kurstag „Trauer- und Bestattungskultur“ in der Fortbildungswoche für Mesner

Exerzitienhaus St. Ottilien 86941 St. Ottilien, Deutschland

Wir möchten Sie einladen zu einem Kurstag "Trauer- und Bestattungskultur" in der Fortbildungswoche für Mesner in St. Ottilien! Termin: 05.09.2019, 08.45 - 16.15 Uhr Weitere Informationen unter: 0821-3166 2611 Kontaktstelle Trauerbegleitung

„Time to say goodbye“ – Alles Geschmacksache?

"Time to say goodbye" - Alles Geschmacksache? Die Kirche ist bei der Feier des Begräbnisses einer zunehmenden Konkurrenz ausgesetzt, die sehr professionell arbeitet. Was können wir tun, um in würdigen Begräbnisfeiern den Verstorbenen gerecht zu werden, auf die [mehr ...]

Kinder trauern – anders?

Kinder trauern - anders? Wenn Kinder Verluste erleben, kann dies Trauer zur Folge haben. Eltern wollen jedoch Kinder vor diesem schwierigen Thema schützen. Aber auch Kinder müssen die Chance eines angemessenen Abschieds erhalten. Wie erleben Kinder Trauer? Welche [mehr ...]

Schulung für Ehrenamtliche, die ein Trauercafé leiten

Hinterstein Pfarrheim

Fortbildung: Schulung für Ehrenamtliche, die ein Trauercafé leiten Wir möchten Sie zu unserer Schulung für Ehrenamtliche, die ein Trauercafé leiten einladen! Termin: 15.02.2020 09:00 - 16:00 Uhr Ort: St. Elisabeth Hospiz, Memmingen Referent: Benno Driendl Wir freuen uns [mehr ...]

„Abschiede und Veränderungsprozesse heilsam gestalten“

Oberstdorf, Adula Klinik

Wir möchten Sie einladen zu einem Vortrag "Abschiede und Veränderungsprozesse heilsam gestalten"! Termin: 03.03.2020, 19.00Uhr ohne Anmeldung! Ort: Oberstdorf, Adula Klinik Referent: Benno Driendl Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen unter: 0821-3166 2611 Kontaktstelle Trauerbegleitung

Das jüngste Gericht – Hoffnung über den Tod hinaus

Das jüngste Gericht - Hoffnung über den Tod hinaus Wird es Gerechtigkeit für die Leiden geben, die sich die Menschen gegenseitig zufügen? Wird es zu einer Versöhnung kommen? Die Fortbildung gibt Antworten auf diese Fragen und möchte die [mehr ...]

Das Abschiedsgebet in der Gemeinde, Schulung für alle Interessierten

Bischöfliches Seelsorgeamt, Frühlingstr. 27, 87439 Kempten Frühlingstr. 27, 87439 Kempten

Das Abschiedsgebet in der Gemeinde Das Toten- oder Abschiedsgebet nach dem Tod eines Menschen ist auf mehreren Ebenen ein wichtiger Punkt auf dem Trauerweg: Das Gebet für den Verstorbenen ist gleichzeitig Stärkung für die Angehörigen und nicht zuletzt [mehr ...]

Nach oben