Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Ein Licht geht um die Welt

    Alt-Katholischen Kirche, Siegfried-Aufhäuser-Str. 25, 86157 Augsburg

    Andacht für verstorbene Kinder am Weltgedenktag 09.12.2018 um 16:00 Uhr in der Alt-Katholischen Kirche in der Siegfried-Aufhäuser-Str. 25 86157 Augsburg (Sheridanpark) Worldwide Candle Lighting Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember wird in jeder Zeitzone, überall auf der [mehr ...]

  • Vortrag: „Kinder trauern anders“

    St. Vinzenz Hospiz, Augsburg

    ABGESAGT!!!!!!!!!!!!! WIR MÜSSEN LEIDER DIESEN VORTRAG ABSAGEN!!!! Es wird einen neuen Termin Ende des Jahres geben. Bitte haben Sie Verständnis! Vortrag: "Kinder trauern anders" Wie können wir sie einfühlsam begleiten? Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Vortrag [mehr ...]

  • Kurstag „Trauer- und Bestattungskultur“ in der Fortbildungswoche für Mesner

    Exerzitienhaus St. Ottilien 86941 St. Ottilien, Deutschland

    Wir möchten Sie einladen zu einem Kurstag "Trauer- und Bestattungskultur" in der Fortbildungswoche für Mesner in St. Ottilien! Termin: 05.09.2019, 08.45 - 16.15 Uhr Weitere Informationen unter: 0821-3166 2611 Kontaktstelle Trauerbegleitung

  • „Time to say goodbye“ – Alles Geschmacksache?

    "Time to say goodbye" - Alles Geschmacksache? Die Kirche ist bei der Feier des Begräbnisses einer zunehmenden Konkurrenz ausgesetzt, die sehr professionell arbeitet. Was können wir tun, um in würdigen Begräbnisfeiern den Verstorbenen gerecht zu werden, auf die [mehr ...]

  • Kinder trauern – anders?

    Kinder trauern - anders? Wenn Kinder Verluste erleben, kann dies Trauer zur Folge haben. Eltern wollen jedoch Kinder vor diesem schwierigen Thema schützen. Aber auch Kinder müssen die Chance eines angemessenen Abschieds erhalten. Wie erleben Kinder Trauer? Welche [mehr ...]

  • Schulung für Ehrenamtliche, die ein Trauercafé leiten

    Hinterstein Pfarrheim

    Fortbildung: Schulung für Ehrenamtliche, die ein Trauercafé leiten Wir möchten Sie zu unserer Schulung für Ehrenamtliche, die ein Trauercafé leiten einladen! Termin: 15.02.2020 09:00 - 16:00 Uhr Ort: St. Elisabeth Hospiz, Memmingen Referent: Benno Driendl Wir freuen uns [mehr ...]

  • „Abschiede und Veränderungsprozesse heilsam gestalten“

    Oberstdorf, Adula Klinik

    Wir möchten Sie einladen zu einem Vortrag "Abschiede und Veränderungsprozesse heilsam gestalten"! Termin: 03.03.2020, 19.00Uhr ohne Anmeldung! Ort: Oberstdorf, Adula Klinik Referent: Benno Driendl Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen unter: 0821-3166 2611 Kontaktstelle Trauerbegleitung

  • Das jüngste Gericht – Hoffnung über den Tod hinaus

    Das jüngste Gericht - Hoffnung über den Tod hinaus Wird es Gerechtigkeit für die Leiden geben, die sich die Menschen gegenseitig zufügen? Wird es zu einer Versöhnung kommen? Die Fortbildung gibt Antworten auf diese Fragen und möchte die [mehr ...]

  • Das Abschiedsgebet in der Gemeinde, Schulung für alle Interessierten

    Bischöfliches Seelsorgeamt, Frühlingstr. 27, 87439 Kempten Frühlingstr. 27, 87439 Kempten

    Das Abschiedsgebet in der Gemeinde Das Toten- oder Abschiedsgebet nach dem Tod eines Menschen ist auf mehreren Ebenen ein wichtiger Punkt auf dem Trauerweg: Das Gebet für den Verstorbenen ist gleichzeitig Stärkung für die Angehörigen und nicht zuletzt [mehr ...]

  • Kirchlicher Friedhof – Ort der Trauer, Sozialraum, Kulturgut

    Haus St. Ulrich, Augsburg

    Kirchlicher Friedhof - Ort der Trauer, Sozialraum, Kulturgut Die Bestattungskultur hat sich gravierend verändert. Es muss ein Umdenken einsetzen, um kirchliche Friedhöfe als Orte der Trauer, als Räume der Begegnung und als Kulturorte zu erhalten. Termin: 15. Juni [mehr ...]

  • Geistliche Begleitung Sterbender

    Pfarrsaal, Kath. Pfarramt Burgheim Pfarrgasse 2, 86666

    Geistliche Begleitung Sterbender Es geht um bewährte Formen der spirituellen Begleitung und darum, auf Bedürfnisse von Sterbenden und deren Angehörigen einzugehen. Was kann helfen, die Angst vor dem Tod zu lindern und das zu Ende gehende Leben Gott [mehr ...]

  • „Woche für das Leben“

    86152 Augsburg

    Woche für das Leben 2021 unter dem Motto »Leben im Sterben« vom 17. April bis 24. April 2021 statt. Im Mittelpunkt der Woche steht die Sorge um die Sterbenden, sei es durch palliative und seelsorgliche Begleitung oder durch [mehr ...]

  • Wandern im Gunzesrieder Tal / Oberallgäu

      Vom festen „Basislager“ Haus Elias in Seifriedsberg werden wir zunächst mit dem Auto ins Gunzesrieder Tal fahren und von dort unsere Wanderung in die umliegenden Berge beginnen. Die reine Laufzeit beträgt vier bis fünf Stunden. Termin: Freitag, [mehr ...]

  • Kindergedenkfeier

    Kempten St. Raphael, Bischof-Freundorfer-Weg 24, 87439 Kempten

      Die Kindergedenkfeier wird  LIVE aus der Kapelle St. Raphael in Kempten gestreamt. Seit vielen Jahren laden wir ein, der verstorbenen Kinder und Jugendlichen zu gedenken. Auch Geschwisterkinder und junge Erwachsene sind willkommen. Im gemeinsamen Erinnern, Beten und [mehr ...]

  • Wochenende für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren ONLINE !!!!

    Bonlanden Tagungshaus Faustin-Mennel-Str. 1, Berkheim-Bonlanden, Deutschland

    Und plötzlich ist alles anders ... Wochenende für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren   ONLINE  Wir möchten unsere Wochenendveranstaltung damit nicht ausfallen lassen, sondern wandeln sie um in eine Online-Veranstaltung. Trauern Online … Geht das? So [mehr ...]

  • Hoffnung über den Tod hinaus? Leben mit der Trauer um ein Kind ONLINE !!!

    Bonlanden Tagungshaus Faustin-Mennel-Str. 1, Berkheim-Bonlanden, Deutschland

    Wochenende für trauernde Eltern und Kinder ONLINE Wir möchten unsere Wochenendveranstaltung damit nicht ausfallen lassen, sondern wandeln sie um in eine Online-Veranstaltung. Trauern Online … Geht das? So haben wir auch am Anfang der Pandemie gedacht und als wir [mehr ...]

  • Trauer-Qualifizierungs-Kurs 2022

    Bunter Kreis Augsburg Stenglinstr. 2, Augsburg

      Begleitung Trauernder in und außerhalb der Hospizarbeit Verstärkt wird Trauernden im Rahmen der Hospizarbeit eine Begleitung für die Zeit nach dem Verlust angeboten. Dafür braucht es besondere Kenntnisse und Strukturen, um für diese Menschen ein  gutes Begleitungsangebot [mehr ...]