Wie Sie sich selbst helfen können

Sie trauern um einen geliebten Menschen.
Nichts wird mehr, wie es war. Jeder Schritt, jede „alltägliche“ Handlung fällt schwer.

Wie soll es weitergehen?

Vertrauen Sie auf Ihre eigenen Kräfte.
Was Sie als Trauernde erleben, ist normal – auch in heftiger, fast nicht auszuhaltender Intensität.

Hier einige Anregungen, wie Sie sich selbst stärken können und wieder den Zugang zu Ihren Kräften finden:

  • Achten Sie auf Ihren Körper: Essen Sie Sachen, die Sie gerne mögen. Wenn Sie keinen Appetit haben, versuchen Sie, ausreichend zu trinken.
  • Waschen, pflegen und verwöhnen Sie Ihren Körper.
  • Gönnen Sie sich Erholung: Eine Stunde in der Hängematte, ein Vollbad bei Kerzenlicht, eine Verwöhnmassage, Entspannungsübungen, …
  • Machen Sie sich selbst eine Freude: Ein Strauß Blumen auf dem Küchentisch, eine Eintrittskarte ins Konzert, ins Fußballstadion, Ihre Lieblingsschokolade, …
  • Machen Sie Sachen, die Sie wirklich gerne tun: Ein Spaziergang, eine Wanderung, ein Buch lesen, Freunde besuchen, Ihrem Hobby nachgehen, verreisen, …
  • Nutzen Sie Trostquellen, die Ihnen schon in früheren Zeiten geholfen haben: ein stilles Gebet, ein Besuch bei Freunden, ein Gespräch mit dem Seelsorger, kreatives Schaffen z.B. malen, basteln, Meditation …

Dies sind nur Anregungen.

Hören Sie auf sich selbst, was Ihnen gut tut.
Sie selbst sind das Maß der Dinge und Sie werden Wege finden, die Ihnen weiterhelfen.