Im Online-Format „Wissen vor acht“ widmen wir uns am Mittwoch, 19. März 2025: 

Ruthmarijke Smeding – „Trauer erschließen – die Gezeiten der Trauer“

Bei Wissen vor acht am 19. März 2025, 19.00 Uhr wird Benno Driendl die Gezeiten der Trauer von Dr. Smeding erläutern mit ihrer Bedeutung für die Trauernden und die Begleitenden.

Die Schleusenzeit wurde bereits von Hans Schöffer im Januar ausführlich beschrieben. So folgen jetzt die:

Januszeit: Ein Zeitraum des Übergangs, in dem Trauernde zwischen Vergangenheit und Zukunft pendeln.

Labyrinthzeit: Ein Weg auf der Suche nach der eigenen, neuen Identität.

Regenbogenzeit: Die Zeit der schrittweisen Wiederentdeckung von Lebensfreude, ohne die Erinnerung an den Verlust zu verlieren.

Diese Zeiten sind keine starren Phasen, sondern können sich überschneiden und individuell unterschiedlich erlebt werden. Das Modell betont die persönliche Entwicklung und Veränderung im Trauerprozess, der sich wie eine Spirale bewegt, wobei der Trauernde die Richtung vorgibt.

Ergänzt wird dieses Modell von dem Prozess des „Finding Meaning“ (Sinnfindung) nach David Kessler.

Ein kleiner Praxisteil mit den fünf Körben der Trauer, den Fähigkeiten Trauernder, rundet den Abend ab.

(Trauer)-Wissen vor acht am 19.03.2025, online um 19.00 Uhr, ohne Anmeldung

Herzlichst,

Benno Driendl

Pastoralreferent, Leiter der Kontaktstelle Trauerbegleitung

Wenn Sie sich bei (Trauer)Wissen vor 8 zuschalten wollen, dann müssen sie sich NICHT anmelden, einfach den Button anklicken:

Direkt zum Online-Angebot(Trauer) Wissen vor 8


KONTAKTSTELLE TRAUERBEGLEITUNG

Benno DriendlBenno Driendl, Kontaktstelle Trauerbegleitung

Pastoralreferent, Leiter der Kontaktstelle Trauerbegleitung
benno.driendl@bistum-augsburg.de
Handy 0163/9860 892
Kornhausgasse 8 (Rückgebäude), 86152 Augsburg
Telefon: 0821 3166-2611
Telefax: 0821 3166-2619
E-Mail: kontaktstelle.trauerbegleitung@bistum-augsburg.de
Homepage: www.kontaktstelle-trauerbegleitung.de
print