Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg begeht 2020 ihr 25-jähriges Jubiläum.
Ein Anlass, nach vorne zu schauen und im Rahmen dieses Studientages die Chancen und Herausforderungen für die sensible Begleitung von Menschen in Abschied und Tod zu vertiefen.
Um mit Verlusten leben zu können, haben wir als Menschen die Fähigkeit zu trauern. Die Trauer hilft uns, neu leben zu lernen, wie die Trauerbegleiterin Chris Paul sagt:
Trauern ist nicht das Problem – Trauern ist die Lösung.
Wer trauert, braucht mehr als sonst ein Gegenüber, jemanden, dem er sich mit seinen Gefühlen und Gedanken offen mitteilen kann.
In einer Gesellschaft, die immer noch zur Verdrängung von Sterben, Tod und Trauer einlädt, sind die Anforderungen an eine professionelle Trauerbegleitung groß, zugleich eine pastorale Chance. Dies wurde durch den Ausbruch der Corona-Krise besonders deutlich, die uns vor neue Herausforderungen gestellt hat.
Auffangen – informieren – begleiten – aushalten war und ist gefragt.
Trauernde, Hinterbliebene, Zurückbleibende wünschen sich hier eine einfühlsame und kompetente Begleitung.
Ich wünsche Ihnen spannende Vorträge, wertvolle Begegnungen und hoffentlich wirksame Impulse für die tägliche Arbeit – egal ob im Haupt- oder Ehrenamt.
Herzlich Ihr
Dr. Bertram Meier Bischof von Augsburg
Hier der Flyer zum Download.
Gerne können Sie sich online über das unten stehende Formular anmelden oder alternativ das Anmeldeformular ausdrucken und uns zukommen lassen!